AGB


Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Ersatzteile-Webshop:

1. Geltungsbereich
Für alle Bestellungen aus dem Ersatzteile-Shop gelten ausschließlich die nachstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Abweichende Vereinbarungen bedürfen der Schriftform. Mit der Abgabe seiner Bestellung erklärt sich der Kunde mit diesen AGB einverstanden und an sie gebunden.

2. Vertragspartner
Vertragspartner für alle Bestellungen aus dem Ersatzteile-Shop ist die:

WO&WO Sonnenlichtdesign GmbH & CO KG
(in weiterer Folge kurz WOUNDWO)

Hafnerstraße 193
8054 Graz
UID-Nummer: ATU 63750435
E-Mail: webshop@woundwo.at

3. Vertragsschluss
WOUNDWO behält sich das Recht vor, das jeweilige Leistungsangebot inhaltlich jederzeit zu verändern. Alle Angebote sind freibleibend.
3.1. Bitte beachten Sie, dass die Bewerbung der Produkte in unserem OnlineShop kein rechtlich bindendes Angebot ist, sondern eine Aufforderung, Bestellungen aufzugeben. Aus diesem Grund kommt ein Kaufvertrag zwischen uns und dem Kunden nicht schon dadurch zustande, dass der Kunde uns eine Bestellung zusendet.
3.2. Sie bestellen in folgenden technischen Schritten:
3.2.1. Sie finden auf unserer Internetpräsenz einen virtuellen „Warenkorb“. In diesen Warenkorb können Sie durch Anklicken des Buttons „in den Warenkorb“ Produkte hineinlegen, die Sie kaufen möchten. Welche Produkte Sie in den Warenkorb gelegt haben, können Sie jederzeit durch Anklicken des Buttons „Warenkorb“ überprüfen. Hierdurch binden Sie sich nicht. Sie können durch Anklicken des Buttons „Löschen“ die ausgewählten Produkte jederzeit wieder aus dem Warenkorb entfernen.
3.2.2. Bezüglich der Waren, die Sie kaufen möchten, leiten Sie das eigentliche Bestellverfahren dadurch ein, dass Sie den Button „zur Kasse“ anklicken. Im Rahmen des Bestellprozesses werden die zur Ausführung Ihrer Bestellung erforderlichen Daten erhoben. Sie haben ferner die Möglichkeit, Ihre Bestellung nochmals zu überprüfen und, soweit erforderlich, Änderungen und Korrekturen vorzunehmen. Sodann können Sie durch Anklicken des Buttons „Kaufen“ Ihre Bestellung an uns absenden.
3.2.3. Für die Bestellung steht ausschließlich die deutsche Sprache zur Verfügung.
3.3. Sobald wir Ihre Bestellung erhalten haben, werden wir Ihnen diesen Eingang per E-Mail bestätigen.
3.4. Zustandekommen des Kaufvertrages:
Der Vertrag kommt durch Annahme der Bestellung durch WOUNDWO zustande, und zwar entweder durch Absendung einer Auftragsbestätigung mittels E-Mail
oder unmittelbar durch Absendung der bestellten Ware.
3.5. Die Darstellung der Produkte in unserem Online Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern einen unverbindlichen Online-Katalog dar. Durch Anklicken des Bestellbuttons geben Sie eine verbindliche Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Waren ab. Die Bestätigung des Eingangs Ihrer Bestellung erfolgt zusammen mit der Annahme der Bestellung unmittelbar nach dem Absenden durch eine automatisierte Email. Mit dieser Emailbestätigung ist der Kaufvertrag zustande gekommen.

4. Vertragssprache
Der Vertragsinhalt, alle sonstigen Informationen, Kundendienst und Beschwerdeerledigung werden durchgängig in deutscher Sprache angeboten.

5. Rücktrittsrecht im Fernabsatz
Kunden, die Verbraucher im Sinne des Konsumentenschutzgesetzes sind, können innerhalb der gesetzlichen Rücktrittsfrist vom Kauf ohne Angabe von Gründen zurücktreten. Mehr dazu finden Sie unter: Widerrufsbelehrung.

6. Preise
Grundsätzlich gilt jener Kaufpreis für die bestellten Waren als vereinbart, der im Webshop angezeigt wird. Soweit nicht anders angegeben, verstehen sich sämtliche Preisangaben als Tagesbruttopreise „ab Werk“ einschließlich der gesetzlichen Mehrwertsteuer exklusive aller mit dem Versand entstehenden Spesen. Sollten im Zuge des Versandes Abgaben fällig werden, gehen auch diese zu Lasten des Bestellers. Die Preise für die angebotenen Lieferungen und Leistungen enthalten nicht Kosten, die von Dritten verrechnet werden. Mehr dazu finden Sie und Lieferung & Versand.

7. Lieferbedingungen
Die Lieferung erfolgt im Normalfall innerhalb von 2-7 Werktagen ab Bestelleingang, aber jedenfalls innerhalb von 15 Tagen ab Bestelleingang. Sollten wir – etwa aufgrund der Nichtverfügbarkeit der Ware - eine Bestellung nicht annehmen können, teilen wir dies dem Kunden unverzüglich mit. Die Lieferung erfolgt an die vom Kunden angegebene Adresse. Bei unrichtigen, unvollständigen oder unklaren Angaben durch den Kunden trägt dieser alle daraus entstehenden Kosten.
Reklamationen bei Versandschäden sind innerhalb von 24h an uns zu richten. 

8.  Zahlungsbedingungen
Die Zahlung erfolgt im Voraus mittels zur Verfügung gestellten Zahlungsmethoden abzugs- und spesenfrei. Im Falle des Zahlungs­ver­zuges hat der Kunde die uns entste­henden Mahn­spesen in Höhe von pauschal € 10,-- zuzüg­lich Porto pro erfolgter Mahnung sowie für die Evidenz­hal­tung des Schuld­ver­hält­nisses im Mahn­wesen pro Halb­jahr einen Betrag von € 15,-- zu ersetzen. Darüber hinaus sind uns alle zur zweck­ent­spre­chenden Rechts­ver­fol­gung notwen­digen außer­ge­richt­li­chen und gericht­li­chen Mahn- und Inkas­so­spesen zu ersetzen, z.B. die tarif­mä­ßigen Kosten eines Rechts­an­waltes.

Die gesetzlichen (Verzugs-)Zinsen nach § 1333 Abs 1 ABGB betragen für Nicht-Kaufleute gemäß § 1000 Abs 1 ABGB 4% jährlich. - Nach § 1333 Abs 2 ABGB betragen die gesetzlichen Verzugszinsen „zwischen Unternehmern aus unternehmerischen Geschäften“ (= zweiseitige Handelsgeschäfte) 8% „über dem
Basiszinssatz“ (d.s. dzt. insgesamt: 10,2%).

9. Rechnungslegung
Die Rechnungen werden mittels Papierform mit dem Paket mitgesendet . Die Verrechnung erfolgt in Euro. Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum von WOUNDWO.

10. Erfül­lungsort
Erfül­lungsort ist der Sitz unseres Unter­neh­mens in 8054 Graz.

11. Gewähr­leis­tung, Unter­su­chungs- und Rüge­pflicht
Für Privatkunden gelten die gesetzlichen Gewährleistungsvorschriften. Die gesetzlichen Gewährleistungsansprüche verjähren in zwei Jahren, wenn Sie bei privater Nutzung als Verbraucher kaufen. Für den Fall, dass die bestellte Ware für Ihre eigene gewerbliche oder selbstständige berufliche Tätigkeit verwendet wird, verjähren Ihre Ansprüche aus den für Gewährleistung in einem Jahr.

a) Unsere Gewähr­leis­tungs­pflicht erstreckt sich nur auf eine den öster­rei­chi­schen und EU-recht­li­chen Norm­vor­schriften entspre­chende Qualität.
b) Gewähr­leis­tungs­an­sprüche des Kunden erfüllen wir bei Vorliegen eines beheb­baren Mangels nach unserer Wahl entweder durch Austausch, Repa­ratur inner­halb ange­mes­sener Frist oder Preis­min­de­rung. Scha­den­er­satz­an­sprüche des Kunden, die auf Behe­bung des Mangels zielen, können erst geltend gemacht werden, wenn wir mit der Erfül­lung der Gewähr­leis­tungs­an­sprüche in Verzug geraten sind.
d) Die Ware ist nach der Ablie­fe­rung unver­züg­lich zu unter­su­chen. Dabei fest­ge­stellte Mängel sind uns unver­züg­lich, spätes­tens jedoch binnen zwei Tagen ab Liefe­rung, unter Bekannt­gabe von Art und Umfang des Mangels schrift­lich bekannt zu geben. Verdeckte Mängel sind unver­züg­lich, spätes­tens jedoch zwei Tage nach ihrer Entde­ckung, schrift­lich zu rügen. Fehl­mengen und Trans­port­schäden müssen bei Übernahme der Ware bekannt gegeben werden.

12. Daten­schutz, Adres­sen­än­de­rung und Urhe­ber­recht
Der Kunde erteilt seine Zustim­mung, dass die in Verträgen oder im Zuge elek­tro­ni­scher oder fern­münd­li­cher Kommu­ni­ka­tion enthal­tenen bzw. hervor­ge­kom­menen, zur Abwick­lung der Geschäfts­be­zie­hung notwen­digen perso­nen­be­zo­genen Daten von uns auto­ma­ti­ons­un­ter­stützt gespei­chert und verar­beitet werden. Die Art und Dauer der Verar­bei­tung richtet sich nach den recht­li­chen Rahmen­be­din­gungen des Daten­schutz­rechts sowie den gesetz­lich vorge­se­henen bzw. sons­tigen Aufbe­wah­rungs­pflichten und -rechten. Die aktu­elle Daten­schutz­er­klä­rung finden Sie unter https://​www.woundwo.com/​daten­schutz­. Wir weisen ausdrück­lich hin, dass Ihre Daten, sofern dies zur Vertrags­er­fül­lung oder zur Erfül­lung gesetz­li­cher Vorschriften erfor­der­lich ist, an Unter­nehmen der WOUNDWO Gruppe weiter­gegen werden können. Details dazu finden Sie eben­falls in unserer Daten­schutz­er­klä­rung.

13. Rechts­wahl, Gerichts­stand
Es gilt öster­rei­chi­sches Recht. Die Vertrags­sprache ist deutsch. Die Vertrags­par­teien verein­baren öster­rei­chi­sche, inlän­di­sche Gerichts­bar­keit. Für den Fall, dass der Besteller Kaufmann ist, wird als ausschließlicher Gerichtsstand das für 8054 Graz zuständige Gericht vereinbart.

14. Salva­to­ri­sche Klausel
Sollten einzelne Bestim­mungen dieser AGBs ganz oder teil­weise unwirksam oder undurch­führbar sein oder werden, so berührt dies die Gültig­keit der Bedin­gungen im übrigen nicht.

 

Nach geltendem Recht sind wir verpflichtet, unsere Kunden auf die Existenz der europäischen Online-Streitbeilegungs-Plattform hinzuweisen: https://ec.europa.eu/odr/